Donnerstag, 31. Mai 2001
Für die Versorgung mit dem Lebensmittel Nr. 1 - dem Trinkwasser - gilt seit Jahr-zehnten in der Bundesrepublik Deutschland eine der strengsten Lebensmittelverordnungen der Welt.
Mittwoch, 11. April 2001
Aus gegebenem Anlaß möchte der Wasserverband Nordhausen (WVN) noch einmal darauf hinweisen, daß die Gebühren des Verbandes nicht nur sozialverträglich sind, sondern auch auf Grund der niedrigen Gebühr pro Kubikmeter günstig für Industrie und Gewerbe ist.
Mittwoch, 11. April 2001
Wir wünschen allen unseren Kunden ein Frohes Osterfest.
Donnerstag, 22. März 2001
Nordhausens Wasserversorgung braucht kein Verbraucherschutzministerium
Freitag, 16. März 2001
Innerhalb des 600 Quadratkilometer großen Verbandsgebietes befindet sich eine große Anzahl von Anlagen zur Wassergewinnung und -aufbereitung. Dazu gehören unter anderem 30 Quellfassungen, 36 Brunnen, 43 Hoch- und Sammelbehälter sowie 42 Pumpstationen.
Montag, 5. März 2001
Am 2. März 2001 hat das renovierte Nordhäuser Hallenbad – unter dem neuen Namen Badehaus – eröffnet. Neben Prominenten aus Politik und Wirtschaft war auch der Wasserverband Nordhausen mit einen kleinen Info-Stand vertreten.
Dienstag, 6. Februar 2001
Ein Beitrag aus der Thüringer Allgemeinen vom 02.02.2001
Freitag, 5. Januar 2001
In der Zeit vom 4. Dezember 2000 bis 21. Januar 2001 werden im Versorgungsgebiet des WVN die Wasserzähler abgelesen.
Montag, 1. Januar 2001
Die kommunale Infrastruktur der Stadt Nordhausen war in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts beispielgebend für Kommunen dieser Größe in Deutschland. Dazu gehörten zum Beispiel ein eigenes Gaswerk, eine Talsperre, Straßenbahn, Theater und eine gut funktionierende Wasseraufbereitung.
Montag, 18. Dezember 2000
Schon vor Weihnachten geht die Bescherung los! Als kleines Geschenk können unsere Kunden dieses Jahr den Wasserverband Nordhausen direkt und rund um die Uhr per Bildschirmhintergrund bei sich zu Hause haben.