Dienstag, 25. Januar 2005
In Nordhausen ist heute Nachmittag mit dem 1. Spatenstich für ein neues Wasserwerk der Startschuss für eine 6,4 -Millionen-Euro-Investition des Wasserverbandes Nordhausen gefallen.
Dienstag, 25. Januar 2005
Spatenstich für das Neue Wasserwerk.
Mittwoch, 12. Januar 2005
Rund 24 Stunden braucht ein Wassertropfen von der Nordhäuser Talsperre bis zu den Wasserhähnen in der Rolandstadt. Einen längeren Aufenthalt legt er – nach rund 10,5 Kilometern Leitungslänge – in der Nordhäuser Puschkinstraße ein: dem Wasserwerk, dessen letzte Stunden geschlagen haben.
Freitag, 17. Dezember 2004
Alle Jahre wieder ...
Dienstag, 30. November 2004
In der Zeit vom 06. Dezember 2004 bis 23. Januar 2005 werden im Versorgungsgebiet
des WVN die Wasserzähler abgelesen.
Donnerstag, 4. November 2004
Anfang dieser Woche erhielt der Wasserverband Nordhausen (WVN) den ersten Fördermittelbescheid für den Bau eines neuen Wasserwerkes in der Nordhäuser Alexander-Puschkin-Straße. Mit den 2,8 Millionen Euro kann es endlich losgehen, ist WVN-Geschäftsführer Ulrich Schardt froh.
Freitag, 2. Juli 2004
Im Rahmen der Landesgartenschau Nordhausen 2004 präsentiert sich der Wasserverband Nordhausen seit April mit einer umfangreichen Ausstellung unter dem Motto Trinkwasser – Gestern und Heute im Gebäude der Landesgartenschau-Information.
Mittwoch, 12. Mai 2004
Trotz abschließender Feierstunde mussten die Nordhäuser Stadträte auch noch arbeiten. Was da so per Beschluß auf den Weg gebracht wurde, das hat die nnz erfahren.
Mittwoch, 28. April 2004
In Nordhausen muß in den kommenden Jahren nicht nur viel Geld in die Erneuerung des maroden Trinkwasserleitungsnetzes gesteckt werden, der Wasserverband muß auch noch ein neues Wasserwerk bauen. Das alles kostet Geld. Die Frage: Woher nehmen? wurden heute im Ansatz beantwortet.
Mittwoch, 28. April 2004
Das nachfolgende PDF liefert einige allgemeine Informationen zu den Themen: