Dienstag, 5. Juli 2005
In Nordhausen sind derzeit Verkäufer einer Firma unterwegs, die das saubere Trinkwasser noch sauberer machen wollen. Der Wasserverband und die nnz sind denen auf die Schliche gekommen.
Donnerstag, 16. Juni 2005
In dieser Woche waren im Landkreis Nordhausen vermutlich Betrüger unterwegs. Nach der Enkelmasche versuchen sie es nun mit der Wassermasche.
Sonntag, 24. April 2005
Mit Eröffnung der Landesgartenschau Nordhausen 2004 begann vor genau einem Jahr auch eine der umfangreichsten und informativsten Ausstellung zum Thema Trinkwasser – Gestern und Heute.
Freitag, 11. März 2005
Zukunft braucht Visionen – Wasser ist Leben unter diesem Motto fand am 10. März 2005 in der Fachhochschule Erfurt das 10. Thüringer Wasserkolloquium statt.
Donnerstag, 10. Februar 2005
Der Bund der Steuerzahler Thüringen e.V. hat in der aktuellen Februarausgabe der Zeitschrift Der Steuerzahler die neuesten Zahlen zu den Grund- und Verbrauchsgebühren von Trinkwasser veröffentlicht.
Mittwoch, 9. Februar 2005
Der Wasserverband Nordhausen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Diplom-Ingenieur des Studienganges Wasserwirtschaft,
Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft ein.
Mittwoch, 26. Januar 2005
Wer dachte, dass es mit dem Baugeschehen nach der Landesgartenschau in Nordhausen nicht mehr weitergeht, der hat sich geirrt. Heute wurden in Nordhausen wieder einmal Spaten in die Erde gestochen. Das allerdings etwas versteckt – in der Puschkin-Straße in Nordhausen.
Mittwoch, 26. Januar 2005
Der Wasserverband Nordhausen hat eine neuen Vorstand. Die Mitglieder der Verbandsversammlung wählten gestern, unmittelbar nach dem 1. Spatenstich für das neue Wasserwerk, Martin Höche zum neuen Vorsitzenden. Er ist Bürgermeister der Einheitsgemeinde Hohenstein und setzt sein Amt aus der alten Legislatur fort.
Dienstag, 25. Januar 2005
Rede von Ulrich Schardt, Geschäftsführer des Wasserverbandes Nordhausen, zum ersten Spatenstich für das neue Wasserwerk in Nordhausen.