Donnerstag, 13. Oktober 2005
Genau heute vor 100 Jahren hat die neu errichtete Nordhäuser Talsperre ihren Dienst aufgenommen. Um 13.43 hatten sich die Schieber in den beiden Schiebertürmen geschlossen – ab diesem Zeitpunkt begann sich das damals 800.000 Kubikmeter mächtige Staubecken zu füllen.
Sonnabend, 17. September 2005
Eine Begehung der Talsperrenmauer ist möglich.
Mitarbeiter der Thüringer Fernwasserversorgung stehen für Erläuterungen zur Verfügung. Zwischen dem Parkplatz an der Kaufhalle in Neustadt (Wiesenplatz) und der Talsperre ist ab 9.30 Uhr ein kostenloser Buspendelverkehr eingerichtet.
Sonnabend, 17. September 2005
Besichtigung des alten Wasserwerks sowie Teilen des Wasserwerk-Neubaus. Mitarbeiter des WVN führen Sie durch die Anlagen und beantworten Ihre Fragen.
Sonnabend, 17. September 2005
Unter dem Motto 100 Jahre Trinkwasserversorgung aus der Nordhäuser Talsperre öffneten am Samstag das Wasserwerk Nordhausen in der Puschkinstraße und die Nordhäuser Talsperre bei Neustadt ihre Türen.
Freitag, 16. September 2005
Eigentlich soll man nicht vor dem eigentlichen Geburtstag feiern, aber bei einer Hundertjährigen kommt es auf den einen Monat auch nicht an. Zumal sich die alte Dame nicht weigern kann, schließlich ist sie aus Stein.
Freitag, 16. September 2005
Fast einhundert interessierte Bürger waren am Freitagabend ins Seniorenbegegnungszentrum in der Stollberger Straße gekommen, um Neues und Interessantes über die Geschichte und die Zukunft der Nordhäuser Trinkwasserversorgung zu erfahren.
Freitag, 16. September 2005
Mit Schließen der Schieberhäuser begann vor 100 Jahren die Trinkwasserversorgung aus der Nordhäuser Talsperre bei Neustadt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt der Wasserverband Nordhausen heute und morgen zu mehreren Veranstaltungen ein.
Donnerstag, 8. September 2005
Seit 1905 wird die Stadt Nordhausen mit Wasser aus der Nordhäuser Talsperre versorgt.
Anlässlich dieses Jubiläums finden am 16. und 17. September folgende Veranstaltungen statt.
Mittwoch, 31. August 2005
Sieben Monate nach dem 1. Spatenstich ist eine wichtige Etappe des Wasserwerk-Neubaus abgeschlossen: Ein neues Schieberhaus mit Ausgleichsbehältern erhebt sich seit einigen Tagen auf dem Gelände des Wasserverbandes Nordhausen (WVN) in der Puschkin-Straße.
Dienstag, 19. Juli 2005
Knapp 2000 Menschen in der Nordhäuser Oberstadt waren gestern Nachmittag von einer Havarie im Netz des Wasserverbandes Nordhausen betroffen.